
Gespräche sind das Fundament menschlicher Verständigung – sie verbinden, schaffen Verständnis und eröffnen neue Perspektiven. Doch oft bleiben die tiefen Erfahrungen, Herausforderungen und Erkenntnisse im Verborgenen. Das Gespräch bietet eine Plattform für Geschichten und Erfahrungen, die erzählt werden möchten. Gerade in der heutigen Zeit, die von Schnelllebigkeit und oberflächlicher Kommunikation geprägt ist, fehlt es häufig an offenem und wertfreiem Austausch. Viele Menschen haben das Bedürfnis, über ihr Erleben zu sprechen – sei es, um sich selbst besser zu verstehen, andere zu inspirieren oder gesellschaftliche Tabus zu durchbrechen. Hier finden die Geschichten des Lebens ihren Platz.
Mögliche Themen sind:
- Persönliche Schicksale: Verlust, Trauma, Krankheit, Behinderung, Abhängigkeit
- Psychische Belastungen: Depression, Angst, Suizidgedanken, Resilienz
- Soziale & gesellschaftliche Themen: Identität, Diskriminierung, Ausgrenzung, gesellschaftlicher Wandel
- Heilung & persönliche Entwicklung: Veränderungen, Neuanfänge, Beziehungen, Sinnsuche
Im Mittelpunkt steht der Mensch mit seinen individuellen Erfahrungen.
Wie läuft Das Gespräch ab?
Das Gespräch bietet eine Plattform für echte, tiefgehende Gespräche – mit Respekt, Offenheit und Wertschätzung. Das Format ermöglicht es Menschen, ihre persönlichen Geschichten auf unterschiedliche Weise zu teilen.
- Öffentliche 90 minütige Dialogveranstaltung: In einer professionell moderierten Gesprächsrunde teilen Sie und eine weitere Person ihre Erlebnisse vor Publikum (ca. 35 Personen). Nach Möglichkeit, wird Das Gespräch von einer Fachperson begleitet. Diese gibt Impulse, Ordnet Themen fachspezifisch ein und bereichert den Dialog mit professioneller Expertise.
- Schriftliche Veröffentlichung: In einem persönlichen Interview haben Sie die Möglichkeit, Ihre Geschichte mit mir zu teilen. Diese wird anschließend in Schriftform als Blogbeitrag auf dieser Homepage veröffentlicht – auf Wunsch anonym oder pseudonymisiert.
Sie entscheiden selbst, in welcher Form Sie Ihre Geschichte teilen möchten. Jedes Gespräch wird sorgfältig vorbereitet. In einem persönlichen Vorgespräch besprechen wir Ihre Erwartungen, klären Ihre Wünsche und Bedürfnisse und finden den passenden Rahmen für Ihre Erzählung, in dem Sie sich wohlfühlen. Geschichten andere TeilnehmerInnen können Sie hier nachlesen. Möchten Sie Ihre Geschichte gerne teilen, dann melden Sie sich direkt hier an.
Der Veranstalter
Mein Name ist Andreas Richard Schießler. Ich studiere Kommunikationspsychologie, beschäftige mich gerne künstlerisch und bin Gastgeber der Interviews. Durch meine langjährige Arbeit mit Menschen in herausfordernden Lebenssituationen erlebe ich täglich, wie vielfältig und herausfordernd das Leben ist und welche Kraft im Erzählen liegt. Gespräche helfen, Erfahrungen zu verarbeiten, Brücken zu bauen und neue Perspektiven zu eröffnen.
Mit Das Gespräch möchte ich einen geschützten Rahmen schaffen, in dem Vielfalt erlebt werden kann. In persönlichen Interviews begleite ich Menschen dabei, ihre Geschichte zu erzählen – sei es in einer öffentlichen Dialogveranstaltung oder in schriftlicher Form. Mein Ziel ist es, Ihre Erfahrungen sichtbar zu machen, Verständnis zu fördern und so zu einer offenen, wertschätzenden Gesellschaft beizutragen.
